Tierische Ostern: Eierkopf-Wildtiere
17. März 2018
Nachdem ich mich die vergangenen Jahre jeweils für Jahresverträge an Hase und Schaf aussprach, geht der Job diesjährig an den/die Besten.
Ganz gleich der Art, Rasse oder Herkunft, deren Wald- und Wiesenanschauung ist mir egal und auf die Frauenquote wird gepflegt gepfiffen.
Rein nach Qualifikation – zugegeben weit mehr nach der meinigen – traf ich die Wahl.
Und sie fiel auf Wildgetier fernab von traditioneller zoologischer Osterspezies wie Hase, Lamm und Küken.
Die reduzierten Mimiken der kindlichen Version des Ostereierbemalens entstanden in Anlehnung an den wunderbaren Adventskalender der Pfefferminzgrünen Christin.
Selbst der zapeligste Kleinkind-Ostergast wird sich dank dieser Eierköpfe zu Tisch äußerst sittsam zeigen.
So ein kleines Stirnwaffentier – ein Rehkitz, geschmackvoll in Szene gesetzt nebst anderen tierischen Lebewesen.
Ein Genuss für Augen und Gaumen.
Tja, nie um eine Süßholzraspelei verlegen, konsumiere ich Kalorien nunmal lieber herzhaft.
Führet sie an die Schlachtbank und lasst Köpfe rollen…
Möget ihr euch köstlich amüsieren und sie manierlich tranchieren.
Guten Appetit.
MATERIAL
Eier
Lackstift s/w
ggf. Bleistift
Filz
Leder
Kleber
Äste
Schere
ANLEITUNG
Wildtiere Ostereier
- Eier kochen.
- Die Umrisse eines Tieres vorskizzieren und mit Lackmarker perfektionieren.
- Ohren aus Filz bzw. Leder sowie Geweih aus Ästen zurecht stutzen.
- Mit Kleber die fehlenden Körperteile fixieren.
- Das Wildtier mit einem Eierbecher am Wegrennen hindern.
- Genießen.
Verlinkt mit Montagsfreuden, nosewmonday, creadienstag, dienstagsdinge, handmadeontuesday und Mittwoch mag ich und Dekodonnerstag sowieso. Dem Freutag schlechthin. Außerdem bei den Kreativas zu finden. Zudem ein Sonntagsglück – klein, aber fein. Liebste Hasengrüße für kreative Kinder zum Ostertisch!
Hab vielen Dank für deine Aufmerksamkeit, liebst Sandra.
Hallo Sandra,
habe eben Deine süßen Tiere entdeckt. Ich finde diese Gräser total schön. verrätst Du mir wie sie heißen?
LG Sabine
Oh Gott sind die niedlich :)
Liebe Grüße
Lisa
liebe Sandra,
herzlichen Dank für diesen zauberhaften Link bei meiner Blogparade #sonntagsglück. Ich kann mich gar nicht entscheiden, welches deiner wilden Ostereier ich als erstes nachmachen will.
Und weil das DIY so schön ist, stelle ich’s jetzt schnell mal als LiebLINK auf Facebook vor. Hab‘ noch einen schönen Tag!
herzlichst Katrin / soulsister meets friends
Oh, die sind mehehega cool! Die will man ja gar nicht pellen und essen…
Ganz liebe Grüße
Liska
Großartig! Die Idee merk ich mir für den Osterbrunch…
Liebe Sandra,
die sind ja bezaubernd! Wahnsinn! So eine tolle Idee! Beide Daumen hoch und danke fürs Teilen!
Liebste Grüße von Martina
So schön kann Ostern sein!
Liebe Grüße
Cora
Hallo Sandra,
da bin ich schon wieder. Die kleinen „Wildtiere“ sind ja niedlich. Schade das meine Damen schon so groß sind. Eine ganz tolle Idee.
Liebe Grüße
Silke
Wow, die sind ja sowas von toll! Da muß ich gleich mal schauen, ob ich meine Kinder motivieren kann zu tierischen Eiern! Alles Liebe Kiki
Liebe Sandra,
die sind ja zauberschön! Ich habe mich spontan verliebt :o) Sehr schöne Idee. Vielleicht hast Du ja Lust sie auf unserer Linkparty: „Kreative Ostereier für Kinder“ zu verlinken!? Wir würden uns freuen. Liebste Grüße.
Kerstin B.
Sind die zauberhaft, deine lustigen Eierköpfe!
Herzliche Grüße,
Sabine
Meine liebe Sandra, nun sitze ich hier, mit meinen Kindern, und schreibe im Kopf die Einkaufsliste aus diesem Beitrag! Hier sind alle weiblichen Menschenkinder verliebt in deinen Post! Du rettest unser Osterfest! Ganz zauberhafte Idee, wir schicken liebste Grüße zu dir. Jule
Wow, das sind ja wahre Kunstwerke
Herzlichst Ulla
Liebe Sandra,
ich bin ganz verliebt in deine kleinen Waldbewohner!! Ob Reh oder Eule……oder Panda (?) sie sind entzückend!!
Ganz liebe Grüße
Evi
Liebe Sandra,
ein spontanes
Ohhhh sind die süüüüß – laut und lachend.
Ich brächte es auf keinen Fall übers Herz diese Köpfe rollen zu lassen.
liebe Grüße
Nicole
Absolut Entzückend!
Fast zu schade für’s österliche Köpferollen.
Herzlichst
vonKarin
Sehr schön, deiner kleiner Osterzoo :)
Lieben Gruß, Yna
Liebe Yna,
wohldressiert und selbst für Veggimenschen absolut genießbar :-)
Dir einen schönen Sonntag gewünscht und allerliebste Grüße
Sandra
Booooah sind die schön !! Gruß Dani
Liebe Dani,
und ich habe so gehardert, ob das noch zu zwo:ste passt oder nicht. Irgendwie gewann das Kind in mir :-)
Ich grüße dich ganz lieb,
Sandra
Sind die hübsch!!
Viel zu schade zum Köpfen, aber man kann es ja auch mit ausgeblasenen Eiern machen.
LG, Monika
Liebe Monika,
dann bist du aber „Schuld“, wenn die nix im Kopf haben ;-)
Aber stimmt, so ein kleiner Strauß mit eiernen Jagdtrophäen hätte etwas österlich Besinnliches :-)
Die allerliebsten Grüße, viel Ostervorfreude und einen herrlichen Sonntag wünsche ich dir,
Sandra
-…sowas von toll…ich kann mich gar nicht satt sehen ;o))…Liebe Grüße Beate
Liebe Beate,
dann bleibt wohl nur das satt essen ;-)
Es freut mich, dass die kleine Idee solchen Anklang findet.
Liebste Grüße an dich,
Sandra
Die sind ja total süß! <3 Tolle Idee!
Liebe Grüße aus Bremen! Jessica
Liebe Jessica,
eher salzig, wenn man sie korrekt bestreut ;-)
Liebe Grüße nach Bremen,
Sandra