
Beton ABC
21. Oktober 2015
Buchstabensalat mal anders: bissfester und mit erhöhtem Mehrwert. Betonbuchstaben sind bekanntlich dekorative Beistellwunder. Für mehr Aussagekraft empfiehlt sich jedoch das komplette Alphabet.
Die ABC-Silikonform war gesucht – gefunden, noch bevor ich wusste, dass ich sie brauche. Gerade jene Zufallsfundstücke sind mir die liebsten. Noch während ich zur Kasse stapfte, zählte ich alle künftigen I-Dötzchen und merkte, dass es der Form an Zahlen mangelt. Egal. Dafür gibt es Finger.
MATERIAL
Wasser
Sand
Zement
Anrührgefäß
Spachtel
Schleifpapier
Silikonform
ANLEITUNG
BETON ABC | Betonbuchstaben
- Mit einigen Umdrehungen den Beton laut Beschreibung anrühren.
- Die Betonmasse in die Form geben.
- Mit zuckenden Rüttelbewegung die Luftblasen aus der Masse schütteln.
- Sich in Geduld üben.
- Nach einigen Tagen Trocknungszeit die Buchstaben aus der Form lösen.
- Mit Schleifpapier einen ebenmäßigen Teint schmirgeln.
Ich mag die Buchstaben meines Alphabets.
Etwas Buntfärbung und/oder kleine Magneten in die feuchte Masse drücken – noch brodelt das Ideensüppchen.
Hab vielen Dank für deine Aufmerksamkeit, liebst Sandra.
Hallo Sandra
Es ist mir echt ein Rätsel wie ich deinen Blog so lange unbemerkt lassen konnte! Ich liebe deine Ideen und deinen Stil! Auch solche Betonbuchstaben hab ich schonmal gemacht, allerdigs gefallen mir deine wesentlich besser. Welche Silikonform hast d denn benutzt?
Ich hab im Artikel leider keinen Link gefunden. Ich bin mir sicher ich werd hier noch seeeehr oft vorbeischauen :)
LG
Dani
Liebe Dani,
Vielen Dank für die lieben Worte. Mein Blog ist klein, sehr jung und noch leicht zu übersehen :-)
Im Grunde war es eine gewöhnliche Silikonform, wie man sie auch in der Küche verwenden könnte. Leider hab ich jegliche Umverpackung im Bastelrausch weggetan, sodass ich den Anbieter nicht mehr nachhalten kann.
Im 2. Durchgang hab ich die Betonmasse etwas dünner – aber nicht dünnflüssig – angerührt, sodass sie besser in jede Ecke fließen konnte. Leider kann ich keinen weiteren wertvollen Tipp geben.
Noch viel Vergnügen auf ZWO:STE und sei ganz lieb gegrüßt
Sandra
PS: Deinen Blog verfolge ich seit Jahren als stummer Leser. Dein Picassodackel aus Draht hat es mir besonders angetan. Dass du so viele verschiedenen Materialien benutzt, inspiriert mich sehr. :-)
Deine Beton Buchstaben sind ja richtig toll. Ich liebe Beton und habe schon einiges damit gemacht. Aber die Buchstaben sind wirklich richtig schön. Da muss ich in unserem Weihnachtsurlaub in Holland mal suchen.
Liebe Grüße
Silke
Liebe Silke, hoffentlich springt die Silikonform dich genauso an wie mich. Ich möchte sie inzwischen gar nicht mehr missen wollen.
Ein wunderschönes Weihnachtsfest wünsch ich dir und deinen Liebsten – etwas früh, aber von Herzen :-)
Liebst, Sandra
Tolle Bilder. Wo bekommtr man die Silikonform?
Güße
Nika
Liebe Nika,
ich habe die Form in Haarlem (NL) erstanden. Das war ein ganz kleines Bastelgeschäft. Ich kann dir leider nicht mehr sagen, welcher Hersteller bzw. Ladenkette das war. Allerdings weiß ich noch den Preis: 9,95€.
Liebe Grüße
Sandra