
Samentüten – Samenpakete
19. April 2016
Als Sammler und Jäger des Grünstreifens häufen sich reichlich Vorratssamen an. Um den Überblick nicht gänzlich zu verlieren, versuche ich mich in Achivierung und Etikettierung.
Wäre gar nicht so aufwendig, wenn ich denn nicht so ein Pingelig-Gen hätte und Plastik-Zippertütchen einfach nicht in meiner natürlichen Gartenkulisse sehen mag.
Jeder hat seine Marotten, ich werde mich da nicht von ausnehmen.
Um neben dem Garten auch meinen Spleen zu hegen und pflegen, sitze ich gern ein paar Minuten und fertige Papiertütchen. Diese gäbe es sicher schon fertig, aber wo bliebe dann der Kick?
Mit Bedacht wählte ich 4 verschiedene Designs: Neben Kräuter, Obst und Gemüse ergänzen Blumen das Quartett. Es erspart das aufwendige Skizzieren einer jeden Gartenfrucht.
Es ist, was es ist – den Inhalt kann man außen gut lesbar notieren.
Diese kleinen Seed Pakets sind nicht nur hübsch anzusehen, sie ermöglichen auch den regen Austausch unter Grünfingern. Ich verschenke sie sehr gern.
Man könnte meinen, es sei ein Herbst-Beitrag. Aber da mir die Tütchen stets im Frühjahr zur Aussaat in die Hände fallen, zeige ich sie jetzt.
Die Vorlagen dieser Tütchen verwalte ich ganzjährig auf dem PC. Nach Bedarf werden diese auf eigens zugeschnittenes A4-Papier gedruckt. Eine 5m Geschenkpapierrolle sorgt für Nachschub.
Man könnte meinen, es sei ein Herbst-Beitrag. Aber da mir die Tütchen stets im Frühjahr zur Aussaat in die Hände fallen, zeige ich sie jetzt.
Ein creadienstags-Projekt und bei den kreativas zu finden..
Hab vielen Danke für deine Aufmerksamkeit, liebst Sandra.
sorry einhändig geschrieben mit baby auf arm..
so toll !!! tatsächlich würde mich die schrift von ganz unten interessieren;) es ist..
Wo kann man sich diese Schrift „Kräuter“ herunterladen? Sie ist toll!
Hallo Christine,
das ist die „Autumn Chant“. Ich habe sie schon ewig und kann sie nur empfehlen :-)
Liebe Grüße
Sandra
Hallo Sandra,
ich habe eben Deine wunderschönen Samentütchen entdeckt. Gibt es die Vorlagen irgendwo zum Ausdrucken oder verkaufst Du sie?
Liebe Grüße Claudia
Liebe Claudia,
ich habe keinen Shop. Sie sind wirklich schnell gebastelt. M(E)ine Vorlage benötigst du sicher nicht. Versuch es. Ratz fatz sind ein paar Duzend fertig und du kannst sie individualisieren.
Viel Vergnügen und liebe Grüße,
Sandra
Oh wie schön! Grad erst entdeckt. Super Idee! Danke fürs Teilen!
Viele liebe Grüße
Steffi
Liebe Sandra,
Deine Samebtütchen gefallen mir so gut! Die Motive auf Packpapier zu drucken ist sehr schön und überhaupt machst du so wunderschöne Sachen!!
Herzliche Grüsse von Evi
Liebe Evi,
es wäre eine Schande eurer blühendes Konfetti einfach in undurchsichtige Tütchen zu verstauen. Die sind so toll geworden – man muss sie sehen. :-)
Die liebsten Grüße an euch 2
Sehr hübsche Idee liebe Sandra.
Hast du das Papier vorher durch den Drucker geschickt?
ganz liebe grüße
nicole
Liebe Nicole,
ja, ich drucke bei Bedarf immer neue…. das Papier ist eigentlich Geschenkpapier, welches ich mir zugeschnitten habe. Wer keine Arbeit hat, macht sich welche :-D
sei herzlichst gegrüßt Sandra
Das sind richtig schöne Samentüten und tolle, stimmungsvolle Bilder! Danke dafür!
Liebe Grüße Jutta
Liebe Jutta, schön, dass dir die Bilder gefallen. Das Licht gestern war gar nicht so gut und ich hatte befürchtet, dass sie nichts werden.
Ich wünsche dir eine tolle Woche und sende liebe Grüße
Sandra