
Pusteblumen & Wünsche
16. November 2015
Mit der Pusteblume verbinde ich schöne Kindheitserinnerungen. Viel Zeit, in der ich machen konnte, wonach mir der Sinn stand. Ein schönes Gefühl von Freiheit, Unbekümmertheit und kindlicher Naivität.
Man glaubte an irreale Persönlichkeiten, Superkräfte und Glücksklee. Naja, und eben halt Pusteblumen-Wünsche, sobald man alle Samen auf einmal wegpustet.
Während sich die Zahnfee als Herr Dr. Dent. outete, wurde ich älter, weiser und konvertierte wegen dem Osterhasen zum Vegetarismus. Geblieben ist die Pusteblume.
Die Pusteblume, eine starke Pflanze, die sich nicht unterkriegen lässt. Sie ist hartnäckig und zugleich anpassungsfähig. Und den Glauben an die Wünsche machte ich mir für diese winzig kleine Geschenkidee zunutze.
Eine Pusteblume verwandelt sich in alles, was sich der Beschenkte wünscht, ganz gleich zu welcher Gelegenheit: als Beigabe zum Klimpergeld bei Gutscheinen, zum Geburtstag sowie zu jeglichen Anlässen saisonaler Art. Und das Schönste, mit den passenden Worten versehen, bietet der Pusteblumensamen auch Trost und Aufmunterung. Viel Glück.
MATERIAL
Glasfläschchen mit Korken (2,5cm)
Pusteblume
Pinzette
Pusteblumen – Wünsche im Glas
- Pusteblumen jagen und erlegen.
- Den Pusteblumensamen mit einer Pinzette loslösen.
- Das Miniaturfläschen griffbereit halten und die leichte Fracht vorsichtig in die Öffnung schubsen.
- Korken reinpuzzeln.
- Mit den besten Glückwünschen einem lieben Menschen schenken.
Hab vielen Dank für deine Aufmerksamkeit, liebst Sandra.
Bitte Sandra von wo hast du diese lieben Gläser her?? ich weiß, dass dieser Artikel schon ein Weilchen her ist…aber vielleicht kannst du es mir noch sagen wie sich die Gläser nennen.
Ich liebe Pusteblumen und die Idee finde ich HAMMER!!!!
Liebe Sabine,
die Gläser habe ich einst aus einem Bastel-/Geschenkladen. Inzwischen habe ich 12 weitere gefunden – sie waren an Lichterketten befestigt.
Mit „Mini Gläser Korken“ bzw. „Fläschchen“ bekommst du jede Menge Suchbegriffe. Da solltest du fündig werden.
Die besten Wünsche und liebe Grüße,
Sandra
Was für eine schöne Idee- hab ich gleich weiter gepinnt!
Lieben Gruß Helene
Liebe Sandra,
wunderschöne Bilder und eine reizende Idee! Freiwünsche kann man ja immer brauchen… Schön hast Du es hier, ganz nach meinem Geschmack!
Bis ganz bald und einen schönen Abend wünsche ich Dir! Tanja
Liebe Tanja,
noch bin ich mit der Einrichtung des Blogs beschäftigt. Die Optik steht, aber an der Technik wird fleißig programmiert. Mein erster Freiwunsch wäre also: „Mach, dass ich mich mehr um Inhalte statt um die Fehlerbeseitigung kümmern kann.“ – Pustweg… :-)
Dir und deinen Liebsten ein schönes Wochenende gewünscht, liebst Sandra
Liebe Sandra,
das kenne ich… Lass Dich nicht ärgern, irgendwann ist alles soweit fertig und dann macht es einfach nur noch Freude! Das ist aber nicht Dein erstes Projekt in der Richtung nehme ich an?
Viele liebe Grüße und auch Dir ein kuschliges Wochenende, Tanja
Hello again,
richtig erkannt. Es ist nicht das erste, aber mein erstes Projekt, bei dem ich ich bin. Irgendwie der zweite dennoch erste Blog. Das erklärt den Namen am besten : ZWO:STE.
Welch´ komplizierte Umschreibung :-D
Auf die Zeit nach dem Tüfteln freu ich mich sooo schon sehr….
Liebste Grüße
Sandra