
concrete Weihnachtskugeln – Beton
12. Dezember 2016
Ich könnte ein ganzes Jahr und noch ein paar Monate Weihnachtskugeln senden. Jeden Tag eine andere. Glas, selbstverständlich und 8cm. Rund.
Alle in schwarz bis weiß, grau und silber – nie zu figürlich und: keine einzige doppelt!
Alle wunderschön und makellos – nur ich mit Sprung in der Schüssel.
Seit Jahren stecken wir nun in dieser wahr gewordenen Weihnachtszwickmühle. Hier drinnen ist es eng und voll. Kein einzig Baum kann unsere Christbaumkugeln schultern.
Und doch schaffen es neue ausgesuchte Weihnachtskugeln immer wieder in den begrenzten Weihnachtskugel-Lebensraum. Die Freude ungebrochen, wie am ersten Tag.
Das Suchtverhalten verlangt nach weiteren Eskapaden. Dem ausgeliefert, gebe ich dem Drang nach und fabriziere eine neue Außendekoration. Ein winterliches Gesteck für den Gartentisch, der zugegebenermaßen um diese Jahreszeit eher dürftig dekoriert ist.
Ein Weihnachtskugel-DIY mit Beton!
Erstmalig verließ ich das eng geschnürte Vorgabenkorsett und griff zu Plastik, kleiner und verformt. Nur vereinzelt eine Glaskugel.
MATERIAL
Wasser
Sand
Zement
Anrührgefäß
Spachtel
Schleifpapier
Weihnachtskugeln
Eierpappe
Flachzange
ANLEITUNG
Beton-Weihnachtskugeln
- Mit einigen Umdrehungen den Beton laut Beschreibung anrühren.
Bedingt etwas flüssiger für ein geschmeidiges Gießverhalten. - Die Betonmasse in die Kugeln geben.
- Mit zuckenden Rüttelbewegung die Luftblasen aus der Masse schütteln.
- Die Kugeln sicher in Eierpappen betten.
- Sich in Geduld üben. Etwa 1 Woche.
- Vorsichtig mit einer Zange die Hülle aufbrechen und die Betonkugeln freilegen.
- Nochmals trocknen lassen.
- ggf. mit Schleifpapier einen ebenmäßigen Teint schmirgeln.
- Kugel dekorativ nach draußen legen und zusehen wie sich der Frost auf das winterliche Gesteck legt.
Es ist angerichtet: nebst einem Stück Baumrinde, Stacheldrahtresten und getrocknetem Eukalyptus.
Wer mag, darf gern noch ein paar Außenleuchten einstreuen.
Verlinkt mit creadienstag, handmadeontuesday, Herzblutprojekt, bei den kreativas und dienstagsdinge sowie dem nosewmonday.
Hab vielen Dank für deine Aufmerksamkeit, liebst Sandra.
Liebe Sandra, die Weihnachtskugeln sehen so toll aus, dass ich heute mich selbst daran versucht habe. Wie Du empfohlen hast, habe gerade ich den Beton etwas flüssiger gemacht, dennoch war es sehr mühsam, ihn in die Kugeln zu füllen. Hast Du dafür vielleicht noch einen Tipp?
Hallo, möchte die tolle Idee für meinen 50. Geburtstag kurz vor Weihnachten ausgreifen. Aber holf mir doch mal bitte, wo die die Kugeln mit den Mustern/Reliefen gekauft hast. Finde meistens nur die normalen Formen oder nur ganz wenige dieser Kugeln im Sortiment mit vielen runden Kugeln. Danke
Liebe Angelika,
es ist ein Sammelsorium diverser Läden. Einen Teil kaufte ich nach Weihnachten, da die Kugeln eh zerstört werden sollten. Maison du Monde und Nanu Nana hatten vor 2 Jahren einiges im Sortiment. Auch in Gartencentern wie Dehner, Risse, Augsburger sind Einzelkugeln erhältlich – mitunter auch in anderen Formen.
Im Grunde war es ein längeres Suchen und Sammeln.
Viel Glück,
Sandra
Grossartig sind die geworden die Betonkugeln! Und so toll zusammen gestellt. Einfach Hammer :-)
Herzlichst Nica
Liebe Sandra,
wie schon beim letzten mal geschrieben ist Beton EIGENTLICH gar nicht mein Material. Was du allerdings daraus genacht hast haut mich vom Sockel. Toll. Ich bin verliebt!
Liebe Grüße aus Berlin
Doreen
Ganz tolle Idee, wunderbare Bilder und die Kugel! Wow. Ich bin begeistert und hoffe, nächstes Jahr ergibt sich die Zeit, das mal nachzumachen.
Liebe Grüße
Jana
Wow, eine großartige Idee! Auch schön drapiert in unserem verlassenen Balkonkasten würden sich diese Dekokunstwerke toll machen.
Liebe Grüße, Sabrina
Oh ja! Mit vereinzeltem Grün kann die Deko bis zu den Frühlingsblühern stehen bleiben :-)
Liebe Grüße an dich liebe Sabrina,
Sandra
Sooo toll!!!
Nächstes Jahr ….
Liebste Grüße!
Direkt nach Weihnachten. Da hat man die Kugeln noch draußen ;-)
Liebste Grüße zurück :-)
Hallo Sandra,
deine Betonkugeln sehen super aus. Einfach genial. Das werde ich mir für das nächste Jahr auf die To Do Liste schreiben. Tolle Idee.
Liebe Grüße
Silke
Liebe Silke, da bin ich mal gespannt, welche Schätzchen du zu neuem Kleidchen erweckst :-)
Liebe Grüße,
Sandra
Liebe Sandra, diese Beton-Kugeln sind einfach fabelhaft! Ich liebe Beton und will schon so lange was damit machen, ich muss das Projekt jetzt glaube ich wirklich mal angehen! Vielen Dank für diese tolle Idee! <3 Liebe Grüße, Kathrin
Liebe Kathrin,
Beton ist so ein schönes Material. Schieb es nicht länger auf, du wirst tolle Dinge erschaffen.
Liebe Grüße
Sandra
Ach, wie schön! Die Kugeln ergeben ja die tollste Weihnachtsdekoration!
Liebe Grüße,
Sarah
Liebe Sarah, da hast du recht. Draußen wirken sie zeitlos. Ich hoffe ja au ein wenig Frost oder Moos, damit alles noch viel wohliger wirkt :-)
liebe Grüße an dich,
Sandra
Du bist echt der Knaller! Hammerhart! Sehr geil!
Ich war der Knaller. Die schöne weiße Kugel ist mir nämlich noch vor der Füllig gehörig auf den Boden geknallt! :-)
Liebe Grüße an dich Annette,
Sandra
Da habe ich auf der Stelle Lust mit Beton zu matschen.
Ein bisschen leid tun mir die Hüllen, die waren auch nicht zu verachten.
Man kann nicht alles haben…
Ganz toll das Ergebnis.
glg Nicole
Ach Nicole,
mir war die Außendeko wichtiger. Für drinnen hab ich ja noch 400 Weihnachtskugeln :-)
Da fallen so ein paar weniger nicht wirklich auf :-)
Liebste Grüße
Sandra
Was für eine schöne Idee- wieder einmal!
Die sehen wirklich schön aus.
Ich habe keinen Garten aber wenn, diese Kugeln wären toll!
Eine schöne Woche dir, Tobia
Liebe Tobia,
So ein garten, Balkon oder ein anderes Draußen kommt sicher irgendwann … dann darfst du gern auch mal mit Beton manschen :-)
Liebe Grüße an dich,
Sandra
Sind die toll! Dieses DIY werde ich auf jeden Fall für nächstes Jahr vormerken.
Herzlichst Ulla
Liebe Ulla, warte gar nicht so lange. Kurz nach Weihnachten kann man wunderbar reduzierte Kugeln zum kaputt machen kaufen und auch deine eigenen sind nicht zu weit nach hinten eingemottet :-)
Viel Vergnügen und liebe Grüße,
Sandra
Großartig, deine Betonkugeln!
Begeisterte Grüße,
Sabine
Dein Nadelbäumchen aus Blättern aber auch! :-)
Begeisterungsfähige Grüße zurück,
Sandra
Hallo Sandra,
auf eine wundervolle Idee bist du da gekommen! Deine Kugeln sind richtig toll geworden!
Beton ist toll!
Grüße, Isabell
Beton ist richtig herrlich, liebe Isabell :-)
Eine Weihnachtskugel wird sicher ganzjährig sogar als Briefbeschwerer genutzt werden..
Liebe Grüße
Sandra
Konkret krass, liebe Sandra! ;)
Die Kugeln sind WAHNSINNIG toll.
Die fassen sich auch bestimmt toll an.
Das ist was für mich.
Alles, was sich gut und interessant anfühlt :)
Und nächstes Jahr dann die passende Tanne aus Beton dazu?
Liebe Grüße!
Julia
Eine Tanne aus Beton? Oh je.
Nur, wenn du mit machst bei der Sauerei liebe Julia :-D
Beton fühlt sich erschreckend weich an.. Tolles Material.
Liebe Grüße an dich und deine Minis,
Sandra
Hallo Sandra, das ist genau nach meinem Gusto!!!!Aber dieses Jahr wird das nix mehr, dafür hab ich jedoch meinen Esstisch betoniert,
auch nicht schlecht, gell.
♥liche Grüße da lass…Gabriele
Liebe Gabrielle,
Einen ganzen Esstisch? Wahnsinn. Das würde ich zu gern sehen. Ich bin ganz neugierig :-)
Liebe Grüße,
Sandra
Wow, ich bin verliebt. Deko kann man nicht genug bekommen und ich musste mich dieses Jahr auch sehr bremsen, damit nicht noch mehr Kartons mit Weihnachtsdeko im Keller rumstehen. Aber die sind eine Überlegung wert. Wunderschön und sehen dabei so natürlich und unaufgeregt aus. Toll!
Alles Liebe
Mila
Wie schön, dass dir die Kugeln zu gut gefallen. Ich mag sie auch, weil sie so neutral aber dekorativ sind :-)
Liebe Mila, auch die noch eine schöne Vorweihnachtszeit gewünscht, Sandra
Liebe Sandra,
Deine Kugeln und anderen Gebilde sind ein Traum.
Ein bisschen schade ist, dass dabei Plastikschrott entsteht…
Aber man könnte so auch die ungeliebten Kugeln, die eh schon da sind, recyclen.
Vielen Dank für die Teilnahme beim Nosewmonday und liebe Grüße,
Simone
Ganz Recht Simone,
ein bisschen Upcycling und Neugestaltung :-)
Besonders gut ist die Idee für all jene, die jedes Jahr farblich neu dekorieren und irgendwann zu viele Kugeln haben…
Liebe Grüße an dich,
Sandra
Sehen die schön aus.
Und so gleichmässig.
Die sind dir super gelungen.
Anfang des Jahres griff ich ja auch zu Beton,
hab aber überwiegend Bauschutt produziert.
Deine Werke sind wunderschön.
Jana
Übung macht den Meister!
Liebe Jana, versuch es weiter. Beton ist kein großes Geheimnis. :-)
Bis dahin kannst du dich an deinen vielen Sternen erfreuen :-)
Liebe Grüße Sandra
Liebe Sandra, deine Betonkugeln sind ja der Wahnsinn!!! Toll gelungen und nicht so empfindlich wie Glasanhänger.
Alles Liebe, Sandra
Wie man es nimmt, wenn eine Betonkugel ungünstig runterfällt, ist es ähnlich schmerzhaft wie bei den schönen Glasanhängern ;-)
Schön, wenn es dir gefällt,
herzlichste Grüße,
Sandra