
Ablage: Pflanzkübel zum Podest *
28. November 2016 Dieser Beitrag enthält Reklame für VIVANNO.
So sehr ich mich auch über den Gewinn der lieben Tanja von mx|living gefreut habe, so sehr scheute ich die Konfrontation mit einem meiner Angstgegner.
Der Entscheidungsfreudigkeit.
Seit jeher liefern wir uns erbitterte Kämpfe. Der Stursinn vermittelt selten und besonders in schockverliebten Momenten vertrete ich vehement einen sehr gierigen Standpunkt.
Wie immer erzielen wir am Ende ein Kompromiss. Ich bekomme beides.
So geschehen bei der Gewinnausschüttung von VIVANNO.
Während die klassische Betonoptik schnell entschieden war, harderte ich zwischen Pflanzkübeln oder doch eher ein Podest.
Uneins mit mir, rief ich das Herrrliche zu Rate. Er so: Podest, wofür?
Ablage,
Beistellstisch,
Couch-Ergänzung,
Denkmal,
Ecksäule neben dem Sofa,
Fernbedienungs-Verwalter,
Gesamtbild,
Hingucker,
Interieur,
Jedwehiges Draufgelege,
Konsole,
Lümmelplatz für Zeitschriften,
Make-up Platz neben dem Spiegel,
Nippesareal,
Optimale
Präsentationsfläche,
Quell meiner täglichen Freude,
Refugium für Dekoration,
Schönes und Selbstgemachtes,
Tisch,
Unterlage für Fotos,
Verkehrsinsel für Schlüssel im Flur,
Wow-Effekt,
X-beliebige Habe,
Yuppimäßiges Mobiliar,
Zeigefreudiges Machwerk!
Nachdem ich also das komplette Alphabet durchexerziert habe, sagt er nur leicht seuselig: Blumen, Fragezeichen.
Welch´ Breitseite, vorgebracht in vollendeter Höflichkeit. In nur einem Wort. Herrlich herzlichsten Dank, liebes Herrliche.
Da drückt er seinen grünen Daumen ausgerechnet in meine offene Wunde; der Entscheidungsfreudigkeit.
Aber wie Eingangs erwähnt, ich bekomme beides.
Das war auch höhst wichtig. Denn so manch dekoratives Pflänzchen ist in den unteren Regionen bisweilen etwas dünn geraten. Nicht weiter schlimm, das ist die Natur der Sache.
Optisch gesehen galt es jedoch das darum liegende Brachland zu kaschieren.
Mit wenigen Handgriffen konstruierte ich aus Leisten einen Rahmen, den ich mit Magneten unterfütterte.
Als Ablage entschied ich mich für beidseitig verwendbares stabiles Kunststoff, schwarz matt – weiß als Sommeredition.
An einer Ecke mit einer Aussparung versehen, wurde auch sie mit magnetischen Fähigkeiten ausgestattet. Die anziehende Wirkung entstand durch Aufkleben kleiner zugkräftiger Metallplättchen.
Wie sehr ich diese Ablage schätze. Insbesondere, weil sie mit Vasen ein schnell wechselndes Grün ermöglicht.
Je nach Gutdünken kann ich die Ablage auswechseln, auch gegen Holz, größer oder kleiner anschneiden oder komplett spurlos entfernen…
Hach, völlig variabel und feststehend zugleich, um dem ganzen ABC, Meinerwenigkeit und dem Herrlichen gerecht zu werden.
PS: Das, was in diesem Beitrag so anmutet, als sei es vom Wertstoffhof adoptiert:
Nun, das Herrliche hat es auf einem seiner Streifzüge der Natur entrissen. Es lag einsam und in Würde gerostet herum, dass er es einfach mitnehmen musste.
Podest: Dafür!
Verlinkt mit creadienstag, handmadeontuesday, Herzblutprojekt und dienstagsdinge sowie dem nosewmonday. Und überhaupt beim Deko-Donnerstag!
*Dieser Beitrag enthält Reklame für VIVANNO.
Hab vielen Dank für deine Aufmerksamkeit, liebst Sandra.
Liebe Sandra,
wunderschön! Die Bilder sind einfach mega, ich bin hin und weg. Und die Idee mit der austauschbaren Platte ist wirklich klasse, das merk ich mir! Offenbar hat das Glück genau die Richtige getroffen ;-) Liebe Grüße zu Dir und einen schönen 3. Advent! Tanja
Liebe Sandra,
dein Schreibstil ist einfach einzigartig. Die Eigenkonstruktion gefällt mir richtig gut, genauso wie der verrostete Fund. Und dann noch dieses süße Hundegesicht …. so schön!
Liebste Grüße sendet dir UTe
Liebe Ute,
danke für die lieben Worte. Das Herrliche bekommt noch Höhenflüge – hab ich ihn zuerst recht sparsam angeschaut, als er mir den Draht „schenkte“.
Das süße Hundegesicht ist ein stattlicher Herr im 13. Jahr, der noch immer in die zu großen Ohren hereinwachsen will :-)
Ich wünsche dir einen schönen 2. Advent,
grüße mir New York,
hrzlichst Sandra
Liebe Sandra,
Beton ist leider so gar nicht mein Material, deswegen kann ich dazu wenig schreiben. Aber deinen Post zu lesen war wieder einfach purer Genuss.
Danke und immer wieder gerne.
Liebe Grüße aus Berlin
Doreen
Liebe Doreen,
so nimmt sich jeder das, wonach ihm ist. Du genießt den Text, das Herrliche den Draht und ich die Gesamtkomposition – alle Glücklich :-))
Liebste Grüße für dich,
Sandra
Eine wunderbare Zweckentfremdung… und so: zwei auf einen Streich!
Liebe Grüße, Kebo
Querdenken ist des kreativsten Waffe, liebe Kebo :-)
Das kennst du selbst sehr gut :-)
Liebe Grüße auch dir,
Sandra
Wenn ich so eine tolle Kamera hätte, würde sie auch ein eigenes Podest bekommen ;-) Toll
K für Kamera – es wäre so simple gewesen :-D
Dir einen schönen 2. Advent,
Sandra
Wie super! Lustig und schön zugleich! Mich gelüstet es nach einem Podest!
Liebe Nicole,
schreib es ganz bald auf deinen Wunschzettel.. und wenn du lieb bist…
Oder besser: selbst ist die Frau und bestellen :-)
Liebe Grüße an dich,
Sandra
Genial liebe Sandra! Einfach alles :-) Und das Gefundene, hätte ich auch mit genommen, passt perfekt zum Podest ;-) So und jetzt will ich auch so ein Podest hier haben.
Ganz liebe Grüsse zu dir.
Nica
Liebe Nica,
freut mich, dass dir das alles so gut gefällt und gut zu wissen, dass du auch ein Herz für „Müll“ hast :-D
Liebste schwanenseeig getänzelte Grüße zu dir,
Sandra
Hallo Sandra,
da hast du ja einen schönen Kompromiss gefinden. Total klasse. Gefällt mir richtig gut.
Liebe Grüße
Silke
Liebte Silke,
mit einem Schreiner im Haus hätte ich mir die Ablage aus einem alten Stück verwittertem Holz gefertigt (lassen). So musste ich mit dem verwitterten Dekoteil Vorlieb nehmen :-D
Dir einen schönen Abend gewünscht,
Sandra
Liebe Sandra, dein Beitrag war wirklich amüsant zu lesen und ich glaube nicht, dass mir jemals ein ganzes ABC zu einem Projekt einfallen würde, obwohl ich es ehrlich gesagt noch nie versucht habe… Jedenfalls mag ich es auch, wenn Dinge variabel gehalten werden können, dann machen sie jegliche Jahreszeit und Deko-Idee wie selbstverständlich mit. Ganz liebe Grüsse, Nadia
Liebe Nadia,
genau.. Variabl und veränderbar. Das ist ein Muss für Kreative und Dekorative.
Das Abc kam irgendwie von ganz alleine… q war kniffelig, w,x,y und z auch irgendwie… aber da hapert es bei mir beim Scrabble sowieso. :-)
Liebe abendliche Grüße zu dir,
Sandra
Liebe Sandra, ein trister Dienstagmorgen und dann lese ich dein ABC der Podest-Verwendungsmöglichkeiten und schon muss ich lachen. Nippesareal? Köstlich! Davon habe ich auch einige, nur leider nicht halb so dekorativ.
Und deine Idee solltest du patentieren lassen – genial!
Liebe Grüße, Sabrina
Guten Abend Sabrina,
so ein Nippesareal sollte jeder haben. Nippes, der örtlich begrenzt ist – ganz praktisch, findet auch das Herrliche :-D
So schön, wenn ich so banal deinen tristen Tag erheitern konnte,
Liebe Grüße
Sandra
Du bist der Knaller, liebe Sandra.
Gerne lese ich deine Posts, aber dieser hier hat mich köstlich amüsiert.
Diese Idee solttest du Vivanno anbieten. Ich könnte mir vorstellen, deine Ablage findet reissenden Absatz.
Einfach genial!!
ganz lieben Gruß
Nicole
Ach Nicole,
Knallbirne ja… das bin ich gelegentlich :-D
Wie sonst schafft man ein ABC-Loblied auf einen Gegenstand :-)
Ein bisschen Querdenken schadet nie…
Liebste Grüße an dich, Sandra
Liebe Sandra,
ein Hoch auf Kompromisse.
Sie bedeuten meist ein Mehr, als ein Weniger.
Ich stehe gerade vor selbiger Entscheidungsnot.
Aber die Zeit des Beschnupperns hat mit einem dicken Zaunpfahl die vorübergehende Entscheidung herbeigewunken ;) Deine Kompromisslösung ist in jedem Fall wunderschön! Ich mag es <3
Herzliche Grüße
Julia
Das stimmt liebe Julia,
mit dem Kompromiss habe ich mehrere Dekovarianten und das Herrliche ist auch zufrieden :)
Hast du deine Entscheidungsnot glücklich und markelos überstanden?
Herzlich dich zurückgrüßend,
Sandra