
Handstulpen häkeln für Anfänger
25. Januar 2017
Händchen haltend durch den Schnee. Etwa eine Stunde Fahrt sollte es dauern, bis die Schneeabstinenz überwunden ist und das Graubraune dem Weißen wich.
Ein winterlicher Landstrich bestehend aus klirrender Stille und weißem Glanz. So nah und so ganz anders als die wechselhafte Westwetterlage daheim.
Während es anderorts ein ganz gewöhnliches Naturschauspiel ist, scheint Schnee hier nicht mehr zeitgemäß. Vielleicht freute ich mich deswegen so auf diesen kleinen Ausflug.
Ein winterliches Parkett belegt mit einer flauschig aussehenden Schneedecke. Schneesplitter in akurat gesteckter Ordnung. Eine atemberaubende Statik, die sich unter Wärme verflüssigt. Filigraner Schnee zum Pflücken. Herrlich.
Dabei ist es eigentlich nur Wasser, gefroren auf eine ganz bestimmte Weise. Und doch fasziniert es mich in dieser Form weit mehr, als das feucht plätschernde Tröpfchengedöns.
Weil sich Handstulpen im Schnee einfach schöner inszenieren lassen, nahm ich mein Anfängerhäkelprojekt einfach mit.
Recht spontan habe ich sie am Vorabend geklöppelt, wei die Freude über farblich zum Schal passende Wolle mich schier nicht bremsen konnte.
Ein wollener Zufallsfund, der die Stulpen-Kollektion erweitern sollte. Ganz einfach und super leicht.
MATERIAL
50g Wolle
5,5 Häkelnadel
ANLEITUNG
Häkelstulpen
- Luftmaschen aufnehmen, sodass die Kette um das Handgelenk passt.
- Die Kette zum Ring schließen.
- Eine Reihe feste Maschen häkeln.
- Für das weitere Muster entschied ich mich für halbe Stäbchen.
- Ringel-Ringel-Reihe.
- Für das Daumenloch 5 Luftmaschen aufnehmen.
- 5 Maschen auslassen und in die 6. mit halben Stäbchen normal weiterhäkeln.
- Sobald die gewünschte Länge erreicht ist, die letzte Masche durchziehen und vernähen.
- 2 Hände – 2 mal.
Und noch einmal ein genuß für Augen und Seele: Winter und Schnee.
Mitwoch mag ich und Freutags sowieso.
Hab vielen Dank für deine Aufmerksamkeit, wärmstens Sandra.
Hallo! Was für wunderschöne Stulpen. Weißt du zufällig noch welche Wolle du verwendet hast? Viele Grüße
Liebe Kristina,
wenn ich das mal noch wüßte … es war seinerzeit ein Zufallsfund. Tut mir Leid, dass ich dir diesbezüglich nicht helfen konnte.
Ganz liebe Grüße an dich
Sandra
Liebe Sandra, endlich habe ich mal Handstulpen gefunden, die mir gefallen. Jetzt habe ich allerdings mal eine ganz blöde Frage. Ich bin noch nicht ganz so firm im Häkeln (Anfänger), aber die Anleitung ist für mich soweit verständlich geschrieben. Das Einzige, was ich nicht verstehe ist, wenn du in der Anleitung schreibst:
Ringel-Ringel-Reihe
Könntest du mir diese Reihe erklären?
Lieben Gruß, Martina
Liebe Martina,
super, dass die Anleitung verständlich ist. Denn so richtig ganz häkelfachfirm bin ich selbst nicht :-D . Mit Ringel-Ringel-Reihe kann ich dir aber helfen. Es ist nur ein Wortspiel… für viele Reihen, Reihe um Reihe häkeln. Auf dem Blogazine sind öfter solch kleine Wort/Satzfindungen :-)
Viel Vergnügen und Freude am Häkeln und noch winterlichen Temperaturen,
Liebe Grüße
Sandra
Hallo liebe Sandra,
bin heute nur durch Zufall auf Deine Seite gelangt,und muss doch ehrich sagen,wie der zufall,so will sind Mir direkt die Stulpen ins Auge gefallen.
Meine beste Freundin wünscht sich schon lange selbst gehäkelte und welche Zeit ist besser als diese kalte Jahreszeit?,genau keine.
Ich werde Sie gleich mal häkeln,und ausprobieren.
Lieben Dank für die tollen Bilder,sind zwar schon was älter trotzallem sehr schön,also bis dann
liebe grüsse aus Essen sendet Mandy
Hallo liebe Sandra,
sind die schön geworden! Da wünsche ich mir ja glatt wieder klirrende Kälte und Schnee herbei wo hier heute so prächtig die Sonne scheint… Einen tollen Samstag wünsche ich Dir und sende viele liebe Grüße,
Tanja
Liebe Tanja,
bei dir ist sie also, die liebe Sonne.
Hier hat es heut morgen tüchtig geschneit. Alles weiß und dass ausgerechnet dann, wenn ich mich versuche, vom Winter loszureißen.
Dennoch genieße ich das Winterwochenende,
das vielleicht letzte vorerst.
Auch an dich viele liebe Grüße
Sandra
Sosososo schöne Schneebilder. Ich vermisse es sehr, dass es hier in Berlin nur immer ganz kurz mal weiß ist. Leider komme ich viel zu selten in den Schnee daher freue ich mich umso mehr schöne Bilder bei dir zu sehen.
Die Stulpen sind auch ganz wunderbar aber bei der Anleitung bin ich im ersten Satz ausgestiegen… Luftmaschen?! Naja vielleicht irgendwann mal.
Hab ein schönes Wochenende,
Tobia
Liebe Tobia,
das schöne am Winter ist auch irgendwie das unschöne. Das Licht zum Fotografieren für eine bildhafte Step-by-Step-Anleitung hat einfach nicht ausgereicht. Der Fluch der Dachwohnung halt.
Sobald ich ein weiteres Wollprojekt habe, versuche ich es aussagekräftiger zu zeigen :-)
Liebe Grüße nach Berlin,
Sandra
Du hast eine schöne Seite! Danke für die Anleitung und liebe Grüße von Inken
Danke für die lieben Worte.
Jetzt gehe ich erstmal bei dir Stöbern :-)
Liebe Inken, die liebsten Grüße an dich,
Sandra
Die Bilder sind mal wieder so besonders schön – wahnsinn, diese Eiskristalle! Jedes Foto gefällt mir auf seine eigene Art. Und deine tollen gehäkelten Handstulpen passen wunderbar in die Landschaft.
Liebe Grüße, UTe
Liebe Ute,
ich freue mich über deine Begeisterung!
Der Winter gehört zu meinen Lieblingsjahreszeiten. Einfach, weil es sonst nie solch wunderschöne Naturzüchtungen aus Wasser gibt :-)
Es grüßt dich ganz herzlich,
Sandra
Mir ist Wasser in plätschernder Form zwar lieber, doch muss ich deinen wunderschönen Bildern Bewunderung zollen. Vom warmen Schreibtisch aus betrachtet, ist der Glitzerschnee traumhaft. Ich kann ihn förmlich riechen.
Deine hübschen Stulpen passen sehr gut in die Stimmung. Und sind natürlich perfekt für’s warme Handgelenk. Kann man sie auch über Fingenhandschuhen tragen?
Herzliche Grüße vonKarin
Liebe Karin,
wenn ich nur wüßte, wo die Kommentarfunktion rebelliert. Techniklatein am Ende. Sobald mein Herrlichstes Zeit findet, wird er ein Plugin nach dem anderen ausprobieren.
Aber zu den Fingerstulpen – Klar könnte man sie auch darüber tragen. Einfach 2, 3 Maschen mehr in der Breite aufnehmen – also größer häkeln und schon passt ein Handschuh noch darunter :-)
Danke, dass du trotzdem den Kommentarumweg auf dich nimmst. Über liebe Worte freut man sich so sher :-)
Liebste Grüße an dich,
Sandra
Hallo Sandra,
danke für die schönen Schneebilder!
……Gabriele
Da hab ich gefühlt noch 15643135412157 Schneebilder in der Hinterhand :)
Wenn man schon mal für in aar Stunden im Schnee steht ;-)
An dich liebe Gabrielle die liebsten Grüße geschickt,
Sandra
Liebe Sandra,
traumhaft schön. Die Landschaft, der Schnee, dieses filigrane Etwas in und das schön „verzwirbelte“ um deine Hand. Die Farbe der Stulpen gefällt mir super. Die Idee sowieso. Danke für die Anleitung.
Das kriege ich hin – grins
glg Nicole
Liebe Nicole,
jetzt wo die Stulpen fertig sind, soll es ja wärmer werden :-)
Zeit Hyazinthen zu wachsen, um in Frühlingsstimmung zu kommen… Die Sonne gibt heute schon mal alles.
Nur Sonnenschein für dich und liebste Grüße
Sandra
wunderschöne bilder . wobei ich mich ja total in die ledertasche verliebt hab – wo hast du das schmuckstück denn her .??? :)
liebe grüße
Liebe Sarah,
Bei der Ledertasche ging es mir ähnlich. Gesehen, mein. Ich habe sie vom weihnachtlichen Lichtermarkt in Dortmund :-) Einzelstück vom fliegenden Händler. Sie hat ein paar Macken – ich aber auch. Wir ergänzen uns :-)
Liebe Grüße
Sandra
Liebe Sandra,
wunderschöne Stulpen inszeniert in einer traumhaften Winterlandschaft! Der Eiskristall ist wunderschön!
Danke für die Anleitung,
schönen Abend,
alles Liebe,
Sandra
Vielen Dank für die lieben Worte.
Überall waren riesige Eiskristalle, das ganze Feld war voll. Obwohl ich Schnee kenne, kam ich mir vor, wie ein Kind im Zuckerrausch.
Und nach ein paar km Fahrt, war ich wieder nüchtern. Ruhrpottromantik.
Ich wünsche dir einen schönen Abend und liebe Grüße
Sandra