
DIY: Leuchtstern mit Draht
7. November 2016
Jetzt, wo sich die Sonne täglich einen übermäßig langen Feierabend gönnt, ist es Zeit für Lichterglanz und Kerzenschimmer.
Sterne dürfen da nicht fehlen, zumal sie für mich eine ganzjährige Erscheinung sind. Nicht nur jene am Himmelszelt.
Für das heutige weihnachtliche DIY machen wir einen kleinen Zeitsprung ins Jahr 2013, als alles noch schön knackig war und der Stern ursprünglich entstand.
Mit wenig Rückgrat gesegnet, fügte sich ein dicker Draht unter wenig Kraftaufwendung um Ecken und Kanten und formte sich zu diesem Prachtexemplar. Stimmungsvoll erhellt werden sollte er von einer Lichterkette.
Da sich die Lichtlein meiner Leuchtstrippe etwa 5cm Abstand zum Kettennachbarn erbeten haben, wählte ich ein Schenkelmaß von 10cm.
Mit ein wenig Perlenglanz versehen, schmückt das Geflimmer das wohlige Heim und die Erinnerungen in gleicher Weise.
Waren es doch jene Perlen, die einst der ewigen Verbindung beiwohnten. Ein Ja in einer Sternwarte und heut noch freudestrahlendes Andenken.
MATERIAL
stabiler Draht
dünner Draht
Kneifzange
Perlen
Lichterkette
Batterien
Nylonschnur
Schere
ANLEITUNG
Leuchtstern für Weihnachten
- Heimlich mit gekonntem Griff Perlen stibitzen.
Wahlweise auf Plan B (Kette) zurückgreifen. - Den dicken, stabilen Draht zu einem Stern biegen.
Das Ende mit einer Bonusdrehung verschließen. Eine Schablone in Wunschgröße ist bei der Biegerei sehr hilfreich. - Die Lichterkette in betont monotonem Müßiggang um den Stern wickeln.
- Die Perlen auf dünnem Draht fädeln und den vorherigen Schritt wiederholen.
- Noch eine unsichtbare Perlonschnur zum Aufhängen befestigen.
- Batterien einlegen und anknipsen.
- Mit dem Kopf in schräg liegender Erinnerungspose verharren und ein stilles „Oh“ seufzen verlauten lassen.
Tipp: Der fertige Leuchtstern ist ein wahres Leichtgewicht und hält dank schwerem Batteriepack auch auf den Schränken und über Spieglein gelegt. In Nischen und Ecken bestens zu empfehlen.
Verlinkt mit creadienstag, Herzblutprojekt und dienstagsdinge sowie bei den kreativas.
Hab vielen Dank für deine Aufmerksamkeit, liebst Sandra.
Hallo Sandra,
ein toller Stern, der so schnell gemacht ist.
Danach sieht er definitiv nicht aus,
sondern nach einem teuren Designerstück.
Danke für die Anleitung!
Liebe Grüße, Kerstin
Huhu liebe Sandra :)
So, nachdem ich immer wieder auf Insta deine Fotos bewundere, wird es doch mal Zeit auf deinem Blog vorbeizuschauen und bin ganz entzückt – hab mich auch gleich Boglovin eingetragen, hihi ;)
So einen Leuchtstern habe ich letztens bei Depot oder so gesehen – aber deiner mit den Perlen gefällt mir viiiiel besser *-*
Ich wünsche dir einen wundervollen Start in die neue Woche und alles Liebe,
deine Rosy ♥
Hach, auf die Idee mit den Perlen bin ich ja gar nicht gekommen! Genial! Danke für die schöne Inspiration.
Liebste Grüße
Kerstin B.
… Sterne sind einfach das Größte !!!!!!!!!!
Und dieser hier macht mich noch ein bisschen sprachloser, wenn das geht ?!!!
L
O
V
E
Gabi
Hach!
Auch mein Kopf neigt sich bewundernd zu Seite
und aus meinem Munde kommt ein „Zauberhaft!“
Den Stern mag ich, Sandra.
Bist echt eine Leuchte in DIY-Dingen.
Und in der Wortpoesie <3
Liebste Grüße
Julia
Liebe Sandra,
der Stern ist super-schön geworden – vielen Dank für diese Anregung!!
Hab einen schönen Tag
Lieben Gruß, UTe
Hallo Sandra,
der Stern sieht ja zauberhaft aus.
Wie schön er wohl leuchtet?
Danke für diesen schönen Basteltipp!
Und du hast so toll geschrieben,
könnte ich das auch nur. Schnief.☺
Liebe Grüße, Kerstin
Hallo Sandra,
erstmal danke für deinen Besuch bei mir,
so bin ich hier gelandet und muss sagen es gefällt mir gut bei dir.
schöne Dinge zeigst du und ich schau nun bestimmt öfter mal vorbei!
LG Astrid
Liebe Sandra,
bei meiner Reise durch die unendlichen Weiten habe ich Dich und Deinen bezaubernden Leuchtstern entdeckt.
Wunderschön! Ich bin sehr begeistert!
Dir einen leuchtenden Abend mit viel Gemütlichkeit.
Liebe Grüße aus dem Drosselgarten von Traudi
Liebe Sandra,
dein Schreibstil ist so wunderbar poetisch und erfrischend anders! Dein Stern ist auch wunderschön-die Perlen gefallen mir sehr.
Grüße von:Isabell
Liebe Sandra, wie ich sehe, teilen wir die liebe zu Sternen :-) Dein perlenbestückter Leuchtstern ist wirklich zauberhaft und auf dem Teller und mit den Zapfen so schön natürlich arrangiert :-) Ich wünsch dir eine leuchtende Woche! Liebe Grüsse, Nadia
Hallo Sandra
Der Stern sieht ganz toll aus. Das Material habe ich auch noch alles hier liegen. Dann kann ich direkt loslegen. Der Advent kommt schneller als man gucken kann…
Liebe Grüße
Silke
Liebe Sandra, was für eine wunderschöne Dekoration! So zart leuchtend, könnte mir das Sternchen in unserem Wohnzimmer auch gut gefallen und endlich hätten die Massen an Perlenvorräten eine Verwendung. Danke für die schöne Idee. herzliche Grüße zu dir, Jule
Bei mir baumlen 2 Stk… Das Batteriepack liegt dabei auf dem Schrank und wegen des Leichtgewichts hält das wunderbar. Auch über Spiegelein dekorativ! Ohne Kabelsalat!
Los liebe Jule… Fädeln :-)
Liebe Grüße,
Sandra
Wow, Dein Leuchtstern gefällt mir total gut! Ich brauche unbedingt Lichterketten, MEHR Lichterketten!
:-)
Liebe Grüße,
Simone
Liebe Simone, es gibt nie zu viele Lichterketten :-D
Wir sehen und ganz bald beim Nosewmonday :-)
Liebe Grüße
Sandra
Eine tolle Idee! Dein Stern leuchtet bestimmt schön zart.
Liebe Novembergrüße Jutta
Er glimmt dezent vor sich hin… jeden Abend :-)
Deine Grüße erwidert Sandra
Wunderschön – schlicht und wahrscheinlich genau deshalb doppelt bezaubernd. Dein Stern macht Lust auf lange, dunkle Winterahnungsabende.
Liebe Grüße Jutta
Nicht nur Winterabende,
Auch beim Käffchen am Morgen gibt er ein zauberhaftes Licht. Kann sein, weil es tagsüber inzwischen ebenso dunkel wie nachts ist -aber egal.
Bestens gewappnet für die dunklen Momente grüßt dich
Sandra
Liebe Sandra, Sterne gehen auch bei mir immer, egal zu welcher Jahreszeit und in welcher Darbietung. Der Zufall will es, dass sogar mein Nachname einst „Stern“ lautete, bis meine Hochzeit mir einen neuen Namen schenkte.
Dein Stern ist wunderbar!
Liebe Grüße, Sabrina
Liebe Sabrina,
einen solch schönen Namen abzugeben – das muss Liebe sein :-)
herzlichst zurück gegrüßt, Sandra
Ach wie toll, dass Deine Perlen diese großartige „Zweitverwertung“ gefunden haben! Der Stern sieht bestimmt im Leuchtezustand noch toller aus!
Hab einen schönen Tag!
Steffi
Oh Ja, liebe Steffi. Das tut er. Ich schau mal, dass ich ein Bild nachreiche :-)
Dir einen nicht weniger schönen Tag gewünscht,
Sandra
Traumhaft schön, dein Stern – um nicht zu sagen „himmlisch“!
Auf viele leuchtende Momente :-)
Herzliche Grüße,
Sabine
Vielen Dank liebe Sabine – „Herzlichsten“ Dank ;-) und dir einen immer gefüllten Adventskalender :-)
Liebste Grüße
Sandra
Magst du ihn mal leuchten lassen, liebe Sandra ???
Herzliche Grüsse und einen gemütlichen Abend, helga
Er und sein Kollege leuchten jeden Abend – aber ich werde mal ein Schnappschuss machen und ihn hier ergänzen :-)
Einen schönen Tag wünsch ich dir,
Sandra
wenn nur alles im Leben so dehnbar wie Draht wäre *seufz*. Einen wunderschönen Stern hast du da vom Himmel geholt- ein ganz lautes Oh ist mir entfahren !!
love
sophia
Das stimmt liebe Sophia!
Aber mit ein wenig Geschick und Aufmerksamkeit kann man Momente dehnen. und dank Erinnerung sind sie nie wirklich weg :-)
Liebste Grüße an dich
Sandra